Nach der Inbetriebnahme der Eisenbahnbrücke über die Alexanderstraße beginnen nun die Arbeiten zur Absenkung der Fahrbahn und des Fuß- und Radweges. Damit verbunden ist leider eine länger andauernde Sperrung: Die Alexanderstraße wird im Zeitraum von Montag, 24. März 2025, bis voraussichtlich Dienstag, 29. Juli 2025, für den motorisierten Verkehr gesperrt – also rund vier Monate lang. Umleitungen werden zeitnah ausgeschildert. Für Radfahrende und zu Fuß Gehende wird in dieser Zeit eine einseitige Querungsmöglichkeit eingerichtet. Diese wird im Verlauf der Arbeiten auf die örtlichen Verhältnisse angepasst. Es wird um Rücksicht und Achtsamkeit beim Passieren gebeten. Anliegerinnen und Anlieger können weiterhin zu ihren Häusern gelangen und Geschäfte sind grundsätzlich je nach Baustellenfortschritt und nach Absprache mit den ausführenden Firmen erreichbar. Zeitweise Einschränkungen werden mit den Anliegerinnen und Anliegern direkt besprochen.
Einschränkungen für Busfahrende während Maßnahme
Auch für die Buskundinnen und Buskunden ergeben sich für diesen Zeitraum einige Änderungen: Die Buslinien der VWG auf der Alexanderstraße (302, 313, 329, 330, N36) werden über Von Finckh-Straße/Elsässer Straße – Friedhofsweg – Rauhehorst – Brookweg umgeleitet. Dadurch können die Haltestellen Melkbrink bis Theodor-Pekol-Straße während der Dauer der Umleitung nicht bedient werden.
Die Haltestelle Im Dreieck vor unserer Praxis ist ebenfalls aufgehoben und wird momentan nicht angefahren!
Für diese Haltestellen wird von montags bis freitags in der Zeit von etwa 8 bis 18 Uhr ersatzweise ein stündlicher Pendelverkehr mit einem Kleinbus angeboten, mit dem an der Haltestelle Von-Finckh-Straße ein Anschluss an die regulären Linien von und in Richtung Innenstadt/Hauptbahnhof möglich ist. Den Fahrplan für den Shuttlebus können Sie hier herunterladen.
Weitere Informationen zum Bahnprojekt Oldenburg-Wilhelmshaven gibt es auf der offiziellen Website der Deutschen Bahn DB.